Display Superstar Gewinner 2021 – SILBER

„Flexibel. Modern. Praktisch.“ – damit lässt sich das „Two in One“ – Display für die Marke Ipuro beschreiben. Das System ist so flexibel, dass verschiedene Produktwelten gezeigt werden können und neue Produkte präsentiert werden können. Die Shopper werden eingeladen die ganze Ipuro – Welt mit allen Sinnen zu erfahren, zu begreifen und auch zu „beschnuppern“. Die integrierte Medientechnik macht hochwertige Inhalte möglich. die Emotionen noch einmal so richtig. Eine Bevorratung unterstützt das Team vor Ort für eine gute Verfügbarkeit der Produkte. 

Der Nachhaltigkeit wird durch die Zukunftssicherheit Sorge getragen und am Ende des Lebenszyklus ist einen sortenreine Zuführung der Wertstoffe in die Kreisläufe in der Konstruktion berücksichtig. 

Beim diesjährigen Display Superstar Award 2021 wurde das Display mit SILBER ausgezeichnet.

Auszeichnung: Display Superstar 2021 – SILBER
Kategorie: „Metall – warentragend“
Kunde: Gries Deco Company
Key Account: Mathias Dittfeld

Die besten Displays des Jahres

Die besten Displays des Jahres…

sind letzte Woche auf der Superstar Night 2021“ in Frankfurt verliehen worden. Und wir durften uns gleich über zwei Auszeichnungen freuen!

Als das offiziell „Beste Display des Jahres“ – in der Kategorie „Kleinserie“  – wurde unser „Mascara-Tower“ für L’Oréal mit dem GOLD-Award ausgezeichnet. Am Abend der Preisverleihung durfte Key Account und Projektverantwortliche Vincenzo Di Natale den Preis dankend für das Team entgegennehmen.

Nicht weniger stolz sind wir über die Auszeichnung SILBER, in der Kategorie „Metall – warentragend“, für unser Two in One“-Display der Marke Ipuro von Gries Deco Company. Hier hat unser Key Account und Kundenbetreuer Mathias Dittfeld stellvertretend den Preis für sein Team und den Kunden entgegengenommen.

Auch auf diesem Wege danken wir alle Beteiligten für das tolle Engagement!

Wir sagen “Danke” für 2 x Gold

Bei den POPAI DACH Awards 2021 wurden wir zweifach ausgezeichnet…

in den Kategorien:

a) Getränke, Tabak Display > 3 Monate
b) Publikumspreis

konnten wir mit unserer Winston Tabakvitrine gleich doppelt Gold erringen.
Besonders stolz sind wir auf den Publikumspreis.

Wir machen POS Displays für Ihre Kunden. Und zwar alles aus einer Hand!

Schlüsselübergabe an neuen Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer der Deinzer GmbH stellt sich vor.

Stefan Lepers wurde zum neuen Geschäftsführer der Deinzer GmbH bestellt. Sein Vorgänger Oliver Segendorf gibt diese Aufgabe nach erfolgreicher Zeit im Unternehmen an seinen Nachfolger ab, um sich neuen beruflichen Herausforderungen nahe seiner Heimatstadt Hamburg zu widmen.

Oliver Segendorf hat in seiner Zeit als Geschäftsführer der Deinzer GmbH starke Impulse gesetzt. Mit seinem Gespür für innovative Technologien und dem ausgeprägten Blick für Wachstum und sichere Arbeitsplätze, hat er die Deinzer GmbH fit für die Zukunft gemacht. Gerne blickt er auf die vergangenen Jahre zurück: „Unseren Kunden Unterstützung bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen geben zu können und technische Innovationen begleiten zu dürfen, war eine überaus schöne Aufgabe. Mein Dank gilt der gesamten Belegschaft und den unzähligen Partnern und Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

„Wir respektieren selbstverständlich die Entscheidung von Oliver und bedanken uns herzlich für sein Engagement und die schöne Zeit. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir mit Stefan Lepers einen neuen Geschäftsführer gewinnen konnten, der gemeinsam mit uns die erfolgreiche begonnene Arbeit der letzten Jahre fortsetzen und weiterentwickeln wird“, so Michael Becher, Vertriebsleiter Deinzer GmbH.

Lepers verfügt über langjährige Erfahrung in der Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen und ist mit seinem Erfahrungshorizont die ideale Wahl bei der Verfolgung des eingeschlagenen Weges hin zu mehr Effizienz und Nachhaltig. Besonders unter den derzeit herrschenden Pandemiebedingungen und den resultierenden Marktveränderungen, legt er den Schwerpunkt seiner Arbeit auf den weiteren Ausbau der Absatzwege in neue Märkte sowie den Ausbau nachhaltiger Verkaufslösungen.

Bildverweise:
Nr.1) “Schlüsselübergabe” von Oliver Segendorf an Stefan Lepers.
Nr. 2) “Willkommen im Team” (v.l.n.r.: Michael Becher, Oliver Segendorf, Stefan Lepers, Thilo Becher)

Unser Mann von den Kapverden bei der Handball WM 2021

Ab dem 13.01. startet in Ägypten die Handball-WM und wir sind mit von der Partie! Denn wenn im Januar die 32 teilnehmenden Nationen um die Weltmeisterkrone im Handball kämpfen, ist auch ein Mitarbeiter von Deinzer auf dem Spielfeld dabei.

Ivo Santos (28) ist bei uns im Verpackungsbereich tätig. Im Alter von 16 Jahren hat Ivo angefangen in seiner Heimat auf den Kapverden Handball zu spielen. Sein Leistungsniveau gepaart mit seinem unverkennbaren Talent haben ihn schließlich zur Kapverdischen Nationalmannschaft gebracht. Seit 2 Jahren lebt Ivo in Solingen und hat sich hier der 2. Mannschaft des „Bergischen HC“ angeschlossen, welche derzeit um den Aufstieg in die Nordrhein Liga kämpft.

Obwohl man die Kapverden vielleicht nicht zur Weltelite des Handballs zählt und diese Handball-WM auch die erste Teilnahme des Inselstaates bei dem Tunier ist, konnten sie im Africa Cup gegen erfahrene Nationen wie Marokko bestehen und sich dadurch für die WM-Teilnahme qualifizieren. Am 17. Januar um 19.00 Uhr spielen die Kapverden gegen Deutschland.

„Klar bin ich schon ein wenig aufgeregt. Auch wenn unsere Chance gegen Deutschland zu gewinnen klein ist, so wollen wir uns gegen den Weltmeister von 2007 von der besten Seite zeigen. Vielleicht kann ich bei dem Spiel auch ein bisschen verstehen, was die Deutschen auf dem Spielfeld besprechen. Das könnte sicherlich nicht schaden…“ so Ivo.

Wir sind gespannt und wünschen den Kapverden und besonders Ivo viel Erfolg bei der WM!

Frohes Neues Jahr

Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Es gab viele Entwicklungen und Projekte, die unser Team zum neuen Denken angeregt haben. Neue Geschäftsfelder wurden erschlossen, neue Produkte entwickelt und neue Mitarbeiter eingestellt.

Dass alles so gut funktioniert hat, verdanken wir besonders der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten und dem Einsatz unserer Teams.

An dieser Stelle ein ganz großes Danke an alle Beteiligten.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auch 2021 auf viele spannende Projekte.

Hygieneschutzwände für die Bergische Krankenkasse

Im Zuge der Corona-Pandemie stellen Hygieneschutzmaßnahmen eine der größten Herausforderung des stationären Handels dar. Ob am Point-of-sale im Einzelhandel oder in öffentlichen Einrichtungen, überall dort wo Menschen im direkten Kontakt zusammen- kommen, bedarf es geeigneter Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Viren und Bakterien. Schutzwände aus Acryl können geeignete Abhilfe schaffen. Sie bieten Schutz vor ungewollter Ausbreitung von Nies- und Spuckpartikeln und schaffen Distanz ohne dabei die Nähe zum Kunden zu verlieren.

Unter dem Geschäftsbereich Deinzer Safety bietet die Deinzer GmbH Hygieneschutzwände aus Acryl für die Ausstattung von Apotheken, Arztpraxen, Büros und den Einzelhandel: überall dort, wo Menschen, Mitarbeiter und Kunden aufeinandertreffen. Die transparenten Schutzwände bieten uneingeschränkten Sichtkontakt und gleichzeitig Hustenschutz und Spuckschutz. Eine mittige Durchreiche ermöglicht außerdem Bezahlungen oder Dokumentenaustausch im Kundengespräch. Die Schutzwände sind modular aufgebaut und mit nur wenigen Handgriffen einsatzbereit. An der porenlosen Oberfläche von Acryl kann Schmutz kaum haften. Darüber hinaus können die Schutzwände als Werbefläche und/oder für die Platzierung von Hygienehinweisen genutzt werden. Entweder in bedruckter oder gefräster Form bietet das Material Acryl werbewirksame Möglichkeiten.

Zur Aufrechterhaltung der Beratungsqualität setzt die Bergische Krankenkasse in ihren Geschäftsstellen auf die Hygieneschutzwände von Deinzer. Die Krankenkasse mit Sitz in Solingen betreut mit seinen rund 150 Mitarbeitern mehr als 72.000 Versicherte und unterhält Kundenzentren in den Innenstädten von Bergisch Gladbach, Solingen und Wuppertal.

Foto: Sabine Stamm (Vorstand Bergische Krankenkasse) und Frank Goworek (stellv. Vorstand Bergische Krankenkasse)

BKS präsentiert Schließsysteme im Fachhandel mit Deinzer

Die Gretsch-Unitas Gruppe fertigt unter der Marke BKS mechanische und elektronische Schließzylinder, Schlösser und Schließsysteme. Bei der Präsentation ihrer Systeme im Fachhandel vertraut die BKS GmbH auf eine individuelle Verkaufslösung von Deinzer.

Die drei Buchstaben BKS dürften den meisten Menschen wohl bekannt sein, spätestens dann, wenn man auf seinen Schlüsselbund schaut. Denn seit über 100 Jahren steht BKS für Schließsysteme (Schließzylinder) made in Germany. Doch Schließzylinder und Schlösser sind schon lange nicht mehr das das einzige wofür BKS steht. Die Produktpalette umfasst mittlerweile sowohl mechanische als auch elektronische Systeme und umfasst die gesamte Türtechnik, wie Türbeschläge, Türschließer, Türverschlüsse und vieles mehr.

Das breite Angebot der technisch hochkpomplexen Systeme bedarf einer umso einfachen und aufmerksamkeitsstarken Präsentation im Fachhandel. Dieser anspruchsvollen Aufgabe, erklärungsbedürftige Produkte intuitiv und leicht verständlich darzustellen, hat sich Deinzer mit einer einzigartigen Lösung angenommen. Anhand eines modularen Systems mit aus- wechselbaren Mustertafeln wird es dem Fachhändler ermöglicht die Produktvielfalt variabel und professionell zu präsentieren.

Je nach Standort und Fläche werden die BKS-Systeme in einem ansprechenden Shop-in- Shop Konzept vorgestellt, welches sich mit wenigen Handgriffen individualisieren lässt, ohne dabei das „Look & Feel“ der Marke zu verändern. Die Kundenansprache wird anhand bestimmter Emotionalisierungskomponenten stets eingehalten, ganz gleich welches Schließsystem oder Produkt im Handel im Verkaufsvordergrund steht.

Das Design als auch die Fertigung der modularen Shop-in-Shop-Lösung fand vollumfänglich im Hause Deinzer statt, so dass im Entwicklungsprozess äußere Unwegbarkeiten hin- sichtlich Terminverbindlichkeit und Verfügbarkeit von Drittpartnern ausgeschlossen werden konnten.

Neuer Produktionsleiter an Bord

Vor einigen Tagen haben wir unseren hochgeschätzten Produktionsleiter Herrn Arnold Falkowski nach 21 Jahren mit großem Respekt und Dank in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

Um auch in Zukunft den Anforderungen des Marktes und unserer  Kunden gerecht zu werden, haben wir für diese anspruchsvolle Aufgabe Herrn Agostino Fioravante an Bord geholt. Der 34-jährige besitzt einen Abschluss als Master of Science (M.Sc.) der Universität Duisburg-Essen (UDE) und war zuletzt als Teamleiter der Produktion beim Konsumgüterhersteller Mars tätig. Davor arbeitete er bereits viele Jahre als Fertigungs- und Projektleiter in namhaften Unternehmen der Automobil- und Textilindustrie.

Heißen Sie mit uns Herrn Fioravante im Team herzlich willkommen!